top of page

Paul Walke

Gitarrist - Komponist

Paul Walke 4

Bachelorkonzert

Termine

  • Do., 16. Okt.
    Institut Francais Mainz
    16. Okt. 2025, 20:00
    Institut Francais Mainz, Schillerstraße 11, 55116 Mainz, Deutschland
    Teilen
  • Do., 06. Nov.
    Theaterhaus Stuttgart
    06. Nov. 2025, 19:00
    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart, Deutschland
    Teilen
  • Do., 20. Nov.
    Eltville am Rhein
    20. Nov. 2025, 19:30
    Eltville am Rhein, 65345 Eltville am Rhein-Rauenthal, Deutschland
    Teilen
  • Do., 27. Nov.
    Jazzport Friedrichshafen
    27. Nov. 2025, 20:00
    Jazzport Friedrichshafen, Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen, Deutschland
    Teilen
  • Fr., 28. Nov.
    tearoom e.V. Stuttgart
    28. Nov. 2025, 21:00
    tearoom e.V. Stuttgart, Weberstraße 9, 70182 Stuttgart, Deutschland
    Teilen
  • So., 30. Nov.
    Das Rind Rüsselsheim am Main
    30. Nov. 2025, 20:00
    Das Rind Rüsselsheim am Main, Mainstraße 11, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland
    Teilen
  • Mo., 01. Dez.
    Heimathirsch Köln
    01. Dez. 2025, 20:00
    Heimathirsch Köln, Mauenheimer Str. 4, 50733 Köln, Deutschland
    Teilen
  • Di., 02. Dez.
    Capitol Mannheim
    02. Dez. 2025, 20:00
    Capitol Mannheim, Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim, Deutschland
    Teilen
  • Fr., 19. Dez.
    Herrenberg
    19. Dez. 2025, 20:00
    Herrenberg, 71083 Herrenberg, Deutschland
    Teilen

Biografie

Paul Walke, geboren 2001, erhielt seit seinem siebten Lebensjahr klassischen Gitarrenunterricht und wechselte später zur Elektrischen Gitarre.

Nach seinem Abitur, sowie einem Freiwilligendienst Kultur und einer Studienvorbereitung an der Frankfurter Musikwerkstatt, absolvierte er von  2020 bis Anfang 2025 ein Bachelorstudium Jazz und Popularmusik,

mit Hauptfach Jazzgitarre und Nebenfach Klassische Gitarre, an der Hochschule für Musik Mainz.

Von 2023 bis 2024 war Paul Walke Mitglied des Bundesjazzorchester, dessen Konzertreisen ihn u.a. bis nach Ecuador führten.

Seit dem Sommer 2024 lebt er in Köln, von hier aus agiert er deutschlandweit als Solokünstler, Bandleader und gefragter Sideman.

Im März 2025 erschien sein Debütalbum "Wellen im Bauch" in Kooperation mit seiner Duo Partnerin, der Kontrabassistin Tabea Kind.​

Paul Walke ist Dozent für Klassische Gitarre und E-Gitarre an der Städtischen Musikschule Troisdorf.

Kontakt /
Impressum

Paul Walke

Neusser Straße 219

50733 Köln

+49 160 93127937

  • Youtube
  • Instagram

Bildnachweise

Home:

Arne Hertstein

Verlinkte Videos:

Paul Walke, Moritz Reinisch, HfM Mainz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmenSie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser Website.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. umDaten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeitdes Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“). WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.
Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. WeitereInformationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link :https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdetail? contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active


Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdetail?
contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 


Quelle:
https://www.e-recht24.de

© 2023 Paul Walke

bottom of page